Daisetsuzuan Nationalpark Tag 4, Minami-numa nach Biei Fuji Hinan-goya

Tagwache war an diesem Tag extra früh. 1. hofften wir auf einen Sonnenaufgang und 2. lagen ca. 10 Stunden wandern in teils schwierigem Gelände mit je 1000m Aufstieg und Abstieg vor uns. Aus dem Sonnenaufgang wurde leider nichts, das Wetter hatte wieder umgeschlagen. So fielen beim einrollen des Zeltes bereits die ersten Tropfen. Der Regen begleitete uns dann denn ganzen Tag. Durch Pinienwälder und Bambusgrass gings zum Oputateshike-Yama. Nach einem steilen und steinigen Aufstieg, gings auf der anderen Seite zur Hütte Biei Fuji Hinan-goya (Goya = Hütte) welche wir nach ca. 12 Stunden ziemlich durchnässt aber zufrieden erreichten.

Daisetsuzuan Nationalpark Tag 3, Chuubetsu-Dake Hinan- goya nach Minami-numa

Für einmal startete der Tag mit Sonnenschein und wir konnten unsere Jacken und Pullis im Rucksack verstauen. Über Koshiki-Dake und Kaun-Dake ging es zum Tomuraushi-Yama. Dort wurde der Weg dann immer steiniger und steiler. Zwischendurch war es mehr ein Steinhüpfen als wandern. Zudem waren wieder Wolken aufgezogen, und so war uns leider der Ausblick auf den Gipfel verwehrt. Nach einem kurzen Abstieg erreichten wir unser Nachtlager und stellten neben einem Bach unser Zelt auf.

Daisetsuzuan Nationalpark Tag 2, Kuro-Dake-ishimuro nach Chūbetsu-Dake Hinan-goya

Wie gehabt waren wir am Abend zuvor bereits um 20.00 Uhr im Bett. Dass dann aber alle Japaner vor 4.00 Uhr schon auf waren, war dann zunächst doch etwas früh für uns. Als wir einen Schritt vor die Türe machten wurde klar weshalb der höchste Gipfel hier Asahi-dake heisst (Asahi = Morgenröte). Um halb 6 nahmen wir die geplanten 18km in Angriff. Gleich zu Beginn kam der Aufstieg auf Hokkai-Dake, danach flachte der Weg etwas ab. Das Wetter blieb trotz Wolken zum Glück trocken, doch der Wind erforderte Jacke und Mütze. Kurz vor dem Tagesziel mussten wir, für Chūbetsu-Dake, nochmals einige Höhenmeter überwinden, bevor wir Tag 2 der Etappe erfolgreich abschliessen konnten.

Daisetsuzuan Nationalpark Tag 1, Asahi-Dake Onsen nach Kuro-Dake-ishimuro

Früh morgens war der Himmel leider ziemlich verhangen und so war das «Dach von Hokkaido» nicht mehr zu sehen. Ab der Bergstation der Gondelbahn, gings es auf den Gipfel von Asahi-Dake (2291 m ü.M.), von dort über einige Schneefelder zum Mamiya-Dake und Naka-Dake, bis zur Hütte Kuro-Dake-ishimuro (ishimuro = Steinhütte), wo wir zufrieden unsere erste Nacht verbrachten.

Daisetsuzuan Grand Traverse

Im Daisetsuzuan Nationalpark haben wir eine 5-tägige Wanderung, quer durch den Nationalpark gemacht. Eine grobe Übersicht gibt der Auszug aus Google-Maps (siehe Bild unten). Zusammenfassungen der einzelnen Tage könnt Ihr nachfolgend lesen.

Nicht zu Vernachlässigen ist die Kalorienzufuhr – in Asahikawa konnten wir uns ausreichend für 7 Tage versorgen. Diese Essenliste gibt ein paar Details wieder. Hätten wir doch nur Snickers mitgenommen 🙂

EingepacktGegessenNameGewichtGesamtgewichtkcal per 100gkcal
Total646725510
33Fast cooking Rice75225168378
22Beef Jerky3570250175
11Korumi bread8080250200
33Beef Jerky 240120290348
10.7Mixed Fruits190190322612
10.75Raisins105105327343
0.50.5Soba300150336504
10.5Dried Vegetables5353350186
20Fukusima Ramen88176355625
32Ripe'n'Dry Ramen1203603571285
1.20.75Skim Milk165198358709
20Chicken Rice2605203591867
10Wakame Rice260260360936
11Dry Curry260260361939
11Mushroom Rice260260366952
11Parmesan7272374269
105 Flavour Rice260260377980
22Fusili Carbonara64128384492
22Risotto al Parmigiano80160396634
21Salami1302603971032
22Bio Muesli4809604023859
22Spaghetti al Formaggio e Broccoli90180404727
10Schoko Muesli2402404181003
11Dried Tofu 24040473189
11Dried Tofu5050478239
108Snickers515104802448
44Crunky Schokolade45180553995
21.5Mixed Nuts2004006462584

Von geplanten 7 Tagen und 1822 kcal pro Person und Tag wurden es dann effektiv 1739 kcal während 5 Tagen.